» zurück zu allen Beiträgen

Sauber unterwegs – Willigis-Schüler sammeln über 90 Kilogramm Müll

Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Dreck-weg-Woche“ waren unsere Schüler der 5. und 6. Klassen mit beeindruckendem Engagement unterwegs, um ihre Stadt ein Stück sauberer zu machen. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet machten sie sich auf den Weg – und sammelten gemeinsam über 90 Kilogramm Müll ein. Begleitet wurden die Aktionen von den jeweiligen Fachlehrern in Naturwissenschaften.

Die Klassen waren an verschiedenen Orten in Mainz unterwegs – von der Zitadelle über den Grüngürtel bis hin zum Schulgelände – und wurden dabei ordentlich fündig: Zigarettenstummel, Plastikverpackungen, Kronkorken, alter Stoff, Besteck, Flaschen, ein leerer Bierkasten und sogar ein Roller ohne Räder landeten in den Müllcontainern. Viele Schüler waren überrascht, wie viel Müll sie in ihrer Umgebung fanden, wie viel achtlos weggeworfen wird – beispielsweise ein Pizzakarton mit Pizza darin.

Henri Soyka aus der 5e berichtet: „Ich hatte damit gerechnet, dass wir Müll finden werden, aber dass es dann so viel (19,5 kg) war, hat mich total überrascht. Es hat großen Spaß gemacht.“

Auch Leonard Schöne zeigte sich begeistert: „Ich fand die Müllsammelaktion cool, weil wir der Natur und der Stadt geholfen haben.“

Besonders eindrucksvoll war, wie viel Motivation und Teamgeist die Schüler zeigten. Viele wünschten sich eine Wiederholung der Aktion – einige sammelten sogar in ihrer Freizeit weiter. „Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht“, berichtet Lian Rodio aus der 5e. „Ich fand es beeindruckend, wie viel Müll in der Stadt lag. Ich würde beim nächsten Mal wieder mitmachen.“

Hier ein Überblick über die gesammelten Mengen:

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz – Umweltschutz beginnt vor der eigenen Haustür!

Geschrieben für den AK Nachhaltigkeit von Nils Ohl

Geschrieben am in